![Portrait 1_edited.png](https://static.wixstatic.com/media/158372_ac30f2da5b2341b6a95513a7b7170564~mv2.png/v1/crop/x_0,y_354,w_1855,h_2083/fill/w_369,h_416,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Portrait%201_edited.png)
Über mich - Logopädin Jasmin Krutz
Seit 2009 arbeite ich voller Freude in meinem Beruf als Logopädin.
Sprechen ist ein ganz wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens. Das sehe ich in meinem privaten und beruflichen Umfeld tagtäglich. Mit großer Leidenschaft und dem Anspruch, stets auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand der Forschung zu sein, begleite ich meine Klienten auf ihrem Weg zum Erreichen ihrer Ziele und zur Ausschöpfung ihrer kommunikativen Möglichkeiten.
Was mich antreibt und mir wichtig ist...
-
vertrauensvolle und respektvolle Zusammenarbeit, sowohl mit den Patienten als auch mit den Familienmitgliedern
-
interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Therapeuten, Ärzten, Zahnärzten, Pädagogen und Pflegepersonal um eine bestmögliche Therapie zu ermögliche
-
Begegnung auf Augenhöhe
Jeder Patient ist einzigartig in seinen Stärken, Schwächen und Wünschen. Daher ist mir eine gute Absprache der Wünsche und Ziele als Grundlage für die gemeinsame logopädische Arbeit sehr wichtig.
Stationen auf dem Weg zur eigenen Praxis in Nordhorn
2009 - 2023
Arbeit in einer tollen interdisziplinären Praxis in Nordhorn
2005 - 2009
Studium der Logopädie an der Hanzehogeschool in Groningen in den Niederlanden (Bachelor of Health in Logopädie, in Deutschland anerkannt)
2004 - 2005
freiwilliges soziales Jahr im Sprachheilkindergarten
Fortbildungen
-
Lautsprachbegleitende Gebärdensprache – Grund- und Aufbauseminar
-
Diagnostik und Therapie bei Störungen des Grammatikerwerbs – Ilse Wagner
-
Therapie mit der McGinnis-Methode – Ilse Wagner
-
Frühtherapie-Diagnostik und Therapie von frühen Störungen der Sprachentwicklung – Ilse Wagner
-
Neurofunktions! Therapie – Mund – Elke Rogge
-
Lippen-, Kiefer-, Gaumenfehlbildungen – Dr. med. Jan-Gerd Blanke, Dr. med. Christoph Matthei
-
Fachtag: marte meo – Maria Aarts
-
Mehrsprachige Kinder in der therapeutischen Praxis – Sebnem Kreutzmann
-
Fütterstörung (FST) im Baby- und Kleinkindalter – Susanne Renk
-
Vom Sprachrhythmus zur Rechtschreibung nach Dr. Zvi Penner – Sandra Lenz
-
Funktionelle Neuroanatomie der Motorik – Prof. Dr. (BRA) Nelson F. Annunciato
Ausbildung: Neuromotorische Kontrolle (NMK) nach Brondo:
-
2015: Basiskurs: Die Dysfunktionen des Cervico-Cranio-Orofacialen Systems und ihre Therapie
-
2016: Basiskurs: Neuro(re)habilitation von Patienten mit sensomotorischen Störungen
-
2017: Aufbaukurs: Neuro(re)habilitation von Patienten mit sensomotorischen Störungen
-
2017: Aufbaukurs: Die Dysfunktionen des Cervico-Cranio-Orofacialen Systems und ihre Therapie
-
2018: Prüfung und Zertifikat zur Brondo- Therapeutin
Alle Ausbildungskurse und die Prüfung selbst wurden im ZiFF in Essen von Dr. med. Juan J. Brondo persönlich durchgeführt.